Über uns
Was uns auszeichnet, unsere Geschichte und unsere Künstler.
Was uns auszeichnet
Partnerifik
Zusammen performen, nicht nur auf der gleichen Bühne…
Tech
Durchdachte und raffinierte Techniken werden in unseren Nummern eingesetzt.
Tool-Entwicklung
Große Teile unseres Equipments sind selbst-entwickelt und gebaut.
Workshops
Lehren, lernen und austauschen um die eigenen Grenzen neu zu definieren.
Das Team
Die Künstler, die Sie diese Saison bei unseren Shows sehen können.

Mikien Speierling
Workshops, Feuershows, Feuerpädagogik, Webpräsenz, Tool-Entwicklung
Der karlsruher Feuerkünstler aus der Normandie, der diese Gruppe ins Leben gerufen und diese Webseite erstellt hat. Seine kleine Geschichte finden sie hier. Im Laufe der Jahren haben sich immer wieder neue Feuerkünstler um Mikien geschart. Seine Leidenschaft: Objektmanipulation mit Partnern perfektionieren.

Dardök
Workshops, Feuershows
Vom Assistent bis zum Feuerkünstler hat er einen langen Weg mit dem Rope-Dart hinter sich. Heute hat er einen festen Platz in unseren Duo und Trio Shows. Er gibt auch Workshops und ist immer gerne dabei, den kreativen Prozess zu unterstützen.
Unsere Geschichte
2007 – 2011: Diabolik Circus
Als Mitglied der ersten Stunde und später 2. Vorstand des französischen Diabolik Circus [DC], hat Mikien Speierling seine ersten Feuershows gespielt und seine ersten Stücke für das Feuertheater geschrieben. Von 2010 bis 2011 war der [DC] mit zehn Künstlern aus vier verschiedenen Ländern in Frankreich, Belgien und Deutschland unterwegs.
Seit 2011: Mikien Feuershow
Nachdem er 2009 für sein Studium von Eu (FR) an der Küste der Normandie nach Karlsruhe (DE) zog, wurde Mikien 2011 als Übungsleiter für Poi am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig. Zwei Künstlerinnen aus seinem Kurs, Larien und Sandina, schloßen sich dem Diabolik Circus [DC] an, um gemeinsam Feuershows in Deutschland durchzuführen. 2011 trennten sich Mikien und seine Partnerinnen vom [DC]. Als [M]ikien Feuershow treten Sie seitdem hauptsächlich als Duo und Trio, aber auch in größere Besetzungen auf Hochzeiten, Stadtfesten und Firmenevents in Karlsruhe und bundesweit auf. In der folgenden Zeit verstärkte Mikien sein Engagement im Karlsruher Vereinsleben: Er wurde 2012 Obmann der Abteilung Akrobatik und Jonglieren vom Hochschulsport des KIT und schloss sich dem Organisatorenteam des jährlichen Pyramidalen Jonglier- und Kleinkunstfestival in Karlsruhe an, das mittlerweile über 650 Teilnehmer zählt. Mithilfe von Dardök, der Ende 2012 zu seinem Team stieß, startete er das Projekt „Karlsruher PYramidale Freie Feuern“, kurz KAPYFF!, als Plattform für den Austausch innerhalb der Feuerszene. 2015 wurde Mikien Speierling in den dreiköpfigen Vorstand des Pyramidalen Kleinkunst Verein e.V. gewählt.
Gegelegentliche & Ehemalige
Sie sind gelegentlich mit uns unterwegs oder waren es.

Sandina
Workshops, Feuershows, Tool-Entwicklung
Vom Anfang an hat sie sich die schwierigste Aufgabe ausgesucht: Partnerpoi mit Mikien trainieren. Heute ist sie eine vielseitige Feuerkünstlerin, gibt aber auch Workshops, und investiert viel Zeit und Wissen aus der Ingenieurwissenschaft in die Weiterentwicklung unseres Equipment.

Erika
Workshops
Schon seit 2012, ist Erika beim Mikien im Training. Als mittlerweile sehr fortgeschrittene Partnerpoi Spielerin, hat sie hart mit Mikien trainiert, um die Grundsteine unserer aktuellen Partnerpoi Choreografien zu setzen. Getreu der Philosophie der Jongliercommunity, gibt sie oft zusammen mit Mikien und Sandina Workshops auf Conventions.

Saravi
Feuershows
Saravi war leider nur bei einer Feuershow in 2012 zu sehen. Sie war 2010-2013 eine gute gelaunte Poi Spielerin, die damals geduldig mit Mikien die erste Bewebungen übte, die zum Partnerpoi führen sollten.
Nochmals Danke Saravi!

Larien
Feuershows
Sie ist Mikiens erste Duo Partnerin und war von 2011 bis 2012 aktiv. Sie spielte Poi, Partnerpoi und erkundete mit Mikien, die Möglichkeit Poi und Partnerakrobatik zu kombinieren. Sie ist jetzt als Conny Rotten #6 bei den rocKArollers, dem Roller Derby Team aus Karlsruhe bekannt.